MIT Bodensee besucht SE-Kunststoffe in Langenargen
Langenargen, 6. April 2022
Wer wird schon über 100 Jahre alt? Nicht jeder Mensch, aber doch manche Firmen. So gehen die Wurzeln von SE Kunststoffe in Langenargen am Bodensee 100 Jahre zurück. Gleichzeitig ist SE-K eine junge Firma. Hervorgegangen ist SE-K aus einem Ableger des 1921 gegründeten „Presswerk Herscheid“, in der heutigen Form 1979 in Friedrichshafen entstanden und 2003 nach Langenargen gezogen. Mit 100 Mitarbeitern versorgt das Unternehmen „high-valued- customer“ .
In kleinen bis mittleren Serien von einigen hundert bis zu 10 000 Stück pro Jahr liefert SE-K Kunststoffkomponenten, die durch „Thermoformen“ (Vakuumtiefziehen und Warmformen) hergestellt werden. Diese finden sich in Omnibussen (z.B. die gesamten Verkleidungen im Interieur), PKW (Karrosserieteile, Innenteile), Baumaschinen (Armaturenträger) und Nutzfahrzeugen wieder, von klein bis groß
(bis zu 2,5 m x 1,5 m).
Im Gegensatz zum Kunststoff-spritzguss sind die verwendeten Formen einfacher, kostengünstiger und schneller herzustellen, eignen sich somit auch für Prototypen und für kleinere Serien.
SE-K ist der ideale Partner für namhafte Kunden, weil es mit seiner Fertigungstiefe vom Entwurf der Tiefziehformen, über die Herstellung derselben bis hin zur Veredelung der
erzeugten Teile alles in einer Hand hat. Mit Hilfe seiner Partner ist SE-K in der Lage, tiefgezogenen Teile auf die unterschiedlichste Art und Weise zu veredeln.
Wie fast jeden Mittelständer drückt Gastgeber und Inhaber sowie Mitglied der MIT Bodensee Thorsten Eymael natürlich der enorm gestiegenen Energiepreis (Faktor 4). Diese Preise muss er natürlich weitergeben; bisher machen seine Kunden noch mit.
Dieses Verständnis hat sich SE-K mit seinen hohen Qualitäts-standards verdient, die über die Jahre zu entsprechend guten Kundenbeziehung geführt haben.
Dank Thorsten Eymael haben die Besucher eine technisch anspruchsvolle Tour d‘ Horizon durch die Kunststoffproduktion erleben dürfen. Nachfolgend fanden sich fast alle Besucher der MITs Bodensee, Ravensburg und Sigmaringen zum Austausch im Zeppelin-Restaurant in Friedrichshafen ein. Herzlichen Dank an Thorsten Eymael für die tolle Veranstaltung.