Podiumsdiskussion -
„Mittelstand Deutschland und China - eine Momentaufnahme“
20. September 2023, 19 Uhr
Zeppelin Universität, SeeCampus, Am Seemooser Horn 20, Friedrichshafen
Das Podium
China und seine Wirtschaftskrise ist in den Medien ein Dauerthema. Auch die internationalen Ambitionen des Landes wie auch die Spannungen zwischen China und den USA sind uns allen präsent. Die Einstellung Chinas im Ukrainekrieg und die Verbrüderung mit Russland wirft Fragen auf.
Gleichzeitig ist China nach wie vor eine wichtige und dynamische Wirtschaftsmacht. Seit Jahrzehnten sind unsere großen Unternehmen in China erfolgreich, das Land ist auch für viele unserer Mittelständler ein wichtiger Absatz- oder Beschaffungsmarkt.
Nicht nur die Großindustrie, sondern ganz explizit unser Mittelstand und alle Bürger werden von der mit Sicherheit weitergehenden Entwicklung Chinas betroffen sein. Die meisten mittelständischen Unternehmen wissen vermutlich noch nicht, welcher Wettbewerb auf sie zukommen wird und sie unter Umständen auch überrollen wird.
Dazu kann diese Diskussion Ihnen Fingerzeigen und vielleicht sogar Antworten geben.
In umgekehrter Richtung macht es vermutlich Sinn, dass chinesische Unternehmen sich hier niederlassen und die Wertschöpfung somit bei uns bleibt. Aber die Hürden, über die wir sicher auch etwas hören werden, sind hoch.
Sie sollten diese Expertenrunde nicht versäumen, die in Partnerschaft mit dem China Netzwerk Baden-Württemberg durchgeführt und von Herrn Weber moderiert wird.
Das China-Netzwerk Baden-Württemberg ist ein einge-tragener Verein mit Sitz in Stuttgart, der als gemeinnützige Plattform Austausch und Kooperationen auf wirtschaftlichem, wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet zwischen Unternehmen in Deutschland und China fördert
(siehe Start | CNBW (china-bw.net)).
Baden-Württemberg International (BW_i) ist die Wirtschafts- und Förderungsgesellschaft des Landes Baden-Württemberg mit Sitz in Stuttgart
(siehe Baden-Württemberg International | bw-i).
Während der Veranstaltung werden Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder durch die MIT Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU und im Internet einverstanden.
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Verwaltungszwecke zu dieser Veranstaltung zu. Ihre Daten werden am Tag nach der Veranstaltung wieder gelöscht
Anfahrt und Parkmöglichkeiten
Mit Ihrer Anmeldung erleichtern Sie unsere Planung, bitte über info@mit-bodenseekreis.de
oder direkt hier unten; danke!
Während der Veranstaltung werden Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder durch die MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU und im Internet einverstanden. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Verwaltungszwecke zu dieser Veranstaltung zu. Ihre Daten werden am Tag nach der Veranstaltung wieder gelöscht.
Weitere für 2023 geplante Aktionen :
21.11.2023 Besuch des Bodan Großmarkts in Überlingen
08.12.2023 Vorstandssitzung und Weihnachtsfeier