Frauen in Leitungsfunktion - - gestern, heute morgen 


2. April 2025, 18 – 20 Uhr, Colsman Forum Zeppelin Universität



Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Bodensee (MIT) und die Zeppelin Universität, unterstützt durch die CDU im Bodenseekreis, die Frauenunion und dem VdU - Verband der Unternehmerinnen e.V., lädt ein zu einer Podiumsdiskussion zum oben angegebenen Thema.

Mit dieser Podiumsdiskussion möchten wir das Thema aus der Perspektive von Frauen beleuchten. Daher ist das Panel ausschließlich mit Frauen besetzt, die aus unterschiedlichen Bereichen ihre Erfahrungen und Sichtweisen einbringen:

  • Prof. Dr. Sabine Boerner, Lehrstuhl für 
         Organizational Behavior, Universität Konstanz
  • Romina Haller, CEO, Haller Raumgestaltung
  • Patricia Jabs, Steuer-/Unternehmensberaterin
  • Christine Moog, Geschäftsführerin,
           Moog GmbH Brückenzugangstechnik

Die Stellung von Frauen im Berufsleben ist nach wie vor ein zentrales Thema – insbesondere, wenn es um Karrierechancen und den Aufstieg in Führungs-positionen geht. Frauen stehen dabei vor spezifischen Hürden, die sich von denen ihrer männlichen Kollegen unterscheiden. Trotz zahlreicher Initiativen und Absichtserklärungen bleibt die Realität oft herausfordernd; strukturelle Barrieren, unbewusste Vorurteile sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind nach wie vor wesentliche Faktoren.


Die Veranstaltung bietet mit zwei Impulsvorträgen eine fundierte Grundlage für die jeweils anschließende Podiumsdiskussion. 

Während der erste Vortrag auf persönliche Erfahrungen eingeht, beleuchtet der zweite das Thema „Female Leadership“ aus einer übergeordneten Perspektive. Ziel ist es, Denkanstöße zu geben und gemeinsam mit dem Publikum mögliche Lösungen und Strategien zu erörtern.


Mit dieser Veranstaltung möchte die „MIT“ Frauen in gehobenen Positionen, Unternehmerinnen sowie alle Interessierten für die Rahmenbedingungen und Herausforderungen sensibilisieren – und gleichzeitig Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. Die Zeppelin Universität mit ihrer Initiative „Female Founders/
fem:ability“ begleitet dieses Thema intensiv und versteht sich, ebenso wie die MIT und der VdU, als Informations- und Impulsgeber für die Weiterentwicklung von Frauenkarrieren.

Die hochkarätige Besetzung des Podiums verspricht eine tiefgehende und vielseitige Diskussion. Die Teilnehmerinnen bringen Erfahrung aus unter-schiedlichen Bereichen mit – vom Handwerk bis zur Industrie, von der unternehmerischen Führung bis zur wissenschaftlichen Expertise.


Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und eine rege Beteiligung!


Ihr MIT-Vorstand


Während der Veranstaltung werden Videos/Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder durch die MIT Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU und im Internet einverstanden.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Verwaltungszwecke zu dieser Veranstaltung zu. Ihre Daten werden am Tag nach der Veranstaltung wieder gelöscht



Mit Ihrer Anmeldung erleichtern Sie unsere Planung, bitte per Email an  info@mit-bodenseekreis.de 

oder direkt hier unten; danke!


 

 



Während der Veranstaltung werden Fotos angefertigt, auf denen Sie abgebildet sein können. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwendung der Bilder durch die MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU und im Internet einverstanden. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für Verwaltungszwecke zu dieser Veranstaltung zu. Ihre Daten werden am Tag nach der Veranstaltung wieder gelöscht.



Für 2025 geplante Aktionen :

 

13. April    Spargelessen

o. Datum   Der Digitale Euro 

o. Datum   Verbandsrecht

o. Datum   Chancen einer Nachhaltigkeitsstrategie